Kategorienarchiv: Hochbegabung

Unterforderung hochbegabter Kinder kann jede Menge Stresssymptome auslösen. Pass die Situation an, bevor du ein Störverhalten annimmst.

Weiterlesen

Eine der häufigsten Ursachen für Underachievment ist eine asynchrone Entwicklung der Feinmotorik. Wenn der Kopf schneller denkt, als die Hand schreiben kann. Die ersten Anzeichen zeigen Kinder manchmal schon im Kleinkindalter bei ihren ersten Malversuchen.

Weiterlesen

SENG = Supporting Emotional Needs of the Gifted oder zu deutsch, Unterstützung der emotionalen Bedürfnisse hochbegabter Kinder.

Weiterlesen

Es bekommt dann schnell den Stempel „Du bist nur zu faul!“ aufgedrückt, da sich niemand diesen Leistungsabfall erklären kann. Die Verzweiflung wächst und das Kind gerät schulisch im schlimmsten Fall in eine totale Abwärtsspirale. Mit seinem Verhalten tritt es manchmal regelrecht um sich.

Weiterlesen

Ein großartiger Mensch und Psychologe der für hochbegabte Kinder und ihre Eltern wertvolle Arbeit geleistet hat mit all seiner Liebe und Leidenschaft.

Weiterlesen

Um herauszufinden, welches Weihnachtsgeschenk wirklich zu Deinem Kind passt, ist es wichtig, seine Talente und Interessen zu kennen.

Weiterlesen

Fehlende Lernstrategien als auch mangelnde Selbstregulationskompetenzen sind die Hauptursachen zur Entstehung von Underachievement.

Weiterlesen

Ein Junge bei Hausaufgabem mit dem Kopf in den Händen

Alles deutet darauf hin, dass mein Kind hochbegabt ist. Wo, wann und bei wem kann ich mein Kind testen lassen?

Weiterlesen

Ein blondhaariger Junge streicht eine Wand mit der weissen Farbe

Die gute Nachricht zuerst!

Die gute Seite des Perfektionismus ist die Antriebsenergie die hieraus entsteht und zu großen Leistungen führt. Perfektionistische Menschen setzen sich hohe persönliche Standards und sind bereit, sich mit Begeisterung zu engagieren, sich anzustrengen und ihr Bestes zu geben, um Vollkommenheit zu erreichen.

Weiterlesen

Ein Junge spielt mit den Karten von Fullballspielern

Kennst da das?

Dein Kind hat das Gefühl, es kann eine Aufgabe nicht lösen und nichts kann es dazu bewegen, es doch wenigstens mal zu versuchen.

Weiterlesen

10/10