Blog

Hochbegabung und Lernstörung? Diese Kinder sind doppelt Außergewöhnlich und benötigen Förderung in zweifacher Hinsicht!

Weiterlesen

Unterforderung hochbegabter Kinder kann jede Menge Stresssymptome auslösen. Pass die Situation an, bevor du ein Störverhalten annimmst.

Weiterlesen

Oft wird das Kritzeln im Unterricht von Lehrkräften untersagt, obwohl es die Konzentration sogar fördern kann.

Weiterlesen

Eine der häufigsten Ursachen für Underachievment ist eine asynchrone Entwicklung der Feinmotorik. Wenn der Kopf schneller denkt, als die Hand schreiben kann. Die ersten Anzeichen zeigen Kinder manchmal schon im Kleinkindalter bei ihren ersten Malversuchen.

Weiterlesen

SENG = Supporting Emotional Needs of the Gifted oder zu deutsch, Unterstützung der emotionalen Bedürfnisse hochbegabter Kinder.

Weiterlesen

Es bekommt dann schnell den Stempel „Du bist nur zu faul!“ aufgedrückt, da sich niemand diesen Leistungsabfall erklären kann. Die Verzweiflung wächst und das Kind gerät schulisch im schlimmsten Fall in eine totale Abwärtsspirale. Mit seinem Verhalten tritt es manchmal regelrecht um sich.

Weiterlesen

Ein großartiger Mensch und Psychologe der für hochbegabte Kinder und ihre Eltern wertvolle Arbeit geleistet hat mit all seiner Liebe und Leidenschaft.

Weiterlesen

Sollen Kinder in den Ferien lernen? Dies fragen sich in den letzten Tagen bestimmt viele Eltern.
Meine Haltung dazu ist klar: Ferien sind Ferien!

Weiterlesen

Gleichzeitig wird im Lerncoaching eine ganzheitliche Unterstützung geboten für eine gute körperliche und geistige „Verfassung“.

Weiterlesen

Negantive gedanken und Einstellungen wirken sich erheblich auf die Motivation aus, zum Glück sind diese steuerbar und direkt zu beeinflussen.

Weiterlesen

10/19