Aktueller Kurs, Workshop und Vortrag
Hier findest Du den aktuellsten Kurs, Workshop und/oder Vortrag des Begabungsinstistuts Impetus. Schau immer mal wieder vorbei und lass Dich inspirieren von der Vielfalt unserer Angebote.
Vortrag:
Unterforderung bei hochbegabten Kindern – Potenziale erkennen, Langeweile vermeiden
Hochbegabte Kinder erleben oft eine besondere Herausforderung: Sie sind intellektuell weit voraus, aber der Alltag – sei es in der Schule oder zu Hause – bietet ihnen nicht immer die nötige Anregung. Das Resultat? Langeweile, Frust und manchmal sogar Verhaltensprobleme. Doch wie können Eltern erkennen, dass ihr Kind unterfordert ist? Und wie lassen sich Entwicklungsräume schaffen, die ihr Potenzial fördern, ohne sie zu überfordern?
Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Unterforderung erkannt und gezielt angegangen werden kann. Gemeinsam besprechen wir Strategien, die den Alltag bereichern, und Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, seine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihrem Kind die Freude am Lernen und Entdecken zurückgeben können.
Vortrag:
Hochbegabung und/oder ADHS – Verstehen, unterscheiden, unterstützen
Hochbegabung und ADHS können ähnliche Verhaltensweisen hervorrufen: Unruhe, Ablenkbarkeit und ein hohes Maß an Energie. Doch wie erkennt man, ob ein Kind hochbegabt, von ADHS betroffen – oder vielleicht beides ist? Und welche Unterstützung benötigen diese Kinder, um ihr Potenzial zu entfalten, ohne an den Herausforderungen zu scheitern?
Antworten darauf finden Sie in diesem Vortrag. Wir werfen einen Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Hochbegabung und ADHS, besprechen typische Merkmale und zeigen, wie Eltern und Pädagogen Kinder in beiden Fällen stärken können. Entdecken Sie Strategien, um besser zu verstehen, was Ihr Kind antreibt, und wie Sie es bestmöglich fördern können.
Bitte melde Dich über unser Kontaktformular an und gib Deine Rechnungsadresse mit an.
Herzlichen Dank!
Vortrag:
Underachievement – Wenn hochbegabte Kinder unter ihren Möglichkeiten bleiben
Hochbegabte Kinder haben oft beeindruckende Potenziale, doch nicht alle können oder wollen diese zeigen. Manche bleiben in Schule und Alltag weit hinter ihren Möglichkeiten zurück, was Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen ratlos macht. Warum tritt Underachievement auf, und wie können wir betroffene Kinder dabei unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten?
In diesem Vortrag beleuchten wir die Ursachen und Anzeichen von Underachievement bei hochbegabten Kindern und sprechen über Wege, sie zu motivieren und zu fördern. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie Ihr Kind stärken können, damit es mutig und selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.
Vortrag:
Hochbegabung im Spannungsfeld: Unterforderung und Underachievement
Viele Eltern hochbegabter Kinder stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind in der Schule nicht zeigt, was es eigentlich leisten könnte. Underachievement, Unterforderung und mangelnde Motivation können den Alltag belasten – sowohl für das Kind als auch für die Familie.
In meinem Vortrag beleuchte ich, warum hochbegabte Kinder oft unterfordert sind und wie dies zu Underachievement führen kann. Ich erkläre die Zusammenhänge zwischen Motivation und Leistung, gehe auf die häufigsten Ursachen ein und stelle praktische Strategien vor, wie Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können. Mit konkreten Tipps und Beispielen aus der Praxis helfe ich Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Wege zu finden, Ihr Kind in Schule und Alltag zu fördern – ohne Druck, aber mit nachhaltigem Erfolg. Entdecken Sie gemeinsam mit mir mögliche Lösungen!
Vortrag:
Lernen lernen – Wie hochbegabte Kinder ihre Stärken nutzen können
Hochbegabte Kinder sind oft wissbegierig und neugierig, doch das eigentliche Lernen fällt ihnen nicht immer leicht. Besonders dann, wenn sie lange Zeit wenig gefordert wurden, fehlen ihnen manchmal die grundlegenden Lernstrategien. Wie können Eltern und Lehrkräfte sie dabei unterstützen, effektive Methoden zu entwickeln und ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen?
Erfahren Sie, wie hochbegabte Kinder lernen, sich selbst zu organisieren, mit Herausforderungen umzugehen und Motivation zu bewahren. Entdecken Sie praktische Tipps und Strategien, die Ihrem Kind helfen, nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig zu lernen – und dabei Freude am Entdecken zu behalten.
Vortrag:
Zweimal außergewöhnlich – Hochbegabung trifft auf ADHS und/oder LRS
Hochbegabt und trotzdem Schwierigkeiten in der Schule? Kinder und Jugendliche mit Twice
Exceptionality (2E) vereinen außergewöhnliche Begabungen mit Herausforderungen wie
ADHS und/oder LRS. In diesem Vortrag beleuchte ich, warum hochbegabte Kinder mit Lernoder
Aufmerksamkeitsproblemen oft übersehen werden, welche Stolpersteine es gibt und wie
gezielte Förderung aussehen kann.
Erfahren Sie, wie sich Hochbegabung und ADHS und/oder LRS gegenseitig beeinflussen,
welche typischen Missverständnisse entstehen, und welche Strategien helfen, damit diese
Kinder ihr Potenzial entfalten können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die besonderen
Bedürfnisse von 2E-Kindern zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie sie bestmöglich
unterstützt werden können.