begainstitutimpetus.de
  • Bianka Kröger
  • Kennenlern-Gespräch
  • Kostenlos
    • Lehrergespräche
  • Arbeite mit mir
    • Stark im Stress
  • SENG
    • SENG-Texte
  • Blog

Motivation- Eine negative Einstellung ändern

Motivation- Eine negative Einstellung ändern

Motivation

Eine negative Einstellung ändern

Wusstest du, dass Gedanken und Einstellungen steuerbar sind und du sie direkt beeinflussen kannst?

Deine Reaktionen/Gedanken auf Lernthemen und auf Personen, die damit im Zusammenhang stehen, sind durch deine eigene Wahrnehmung beeinflusst. Die Wahrscheinlichkeit gute Ergebnisse zu erzielen, ist mit einer positiven Einstellung wesentlich höher, als mit negativen Gedanken. Hier nun einige Schritte, die du unternehmen kannst, um Positivität in deinem Leben zu kultivieren:

Du hast immer die Wahl, was Du zum Wachstum Deiner Gedanken und Einstellungen nutzt!

Übernehme Verantwortung für deine Gedanken und Handlungen

  • Was am Lernthema findest du positiv, was in dir erweckt gute Gefühle?
  • Überlege, was du selbst tun kannst, um deine Leistung zu verbessern.
  • Überlege auch, was du selbst dazu beisteuern kannst, die Beziehung zu deiner Lehrkraft zu verbessern.
  • Gehe jede Veränderung aktiv an mit einem ersten machbaren Schritt.

Überprüfe deine Erwartungen

  • Liste auf, welche Erwartungen du an dich, deine Lehrer, deine Mitschüler und an Schule als Institution hast.
  • Überprüfe, ob deine Erwartungen realistisch sind und sich deine Erwartungen mit deinem Gegenüber decken.
  • Welche unrealistischen Erwartungen kannst du loslassen oder in realistische Erwartungen umwandeln durch eine positive Einstellung?
  • Akzeptiere, dass nichts perfekt ist und gib dein Bestes.
  • Setze dich damit auseinander, was schlimmstenfalls passieren kann, wenn etwas geschieht, was nicht deinen Erwartungen entspricht z.B. eine schlechte Note.
  • Überlege, was es wirklich mit dir zu tun hat, wenn jemand sich negativ über dich äußert. Oft hat dieses nämlich wesentlich mehr mit dieser Person selbst zu tun.

Suche in allem etwas positives

  • Jede Lehrkraft, jeder Mitschüler, jedes Lernthema, auch wenn du ihn/ihm noch so wenig abgewinnen kannst, hat positive Eigenschaften/Aspekte. Nimm dir Zeit eine davon zu finden. Jeder positive Aspekt hilft dir Negativität zu vermeiden.
  • Du kannst nicht alle Situationen oder Menschen in deinem Schulalltag mögen. Aber du kannst wählen, wie du ihnen begegnest und du kannst die Zeit mit ihnen auf das Minimum beschränken.

Wandle negative Lernhemmer in positive Lernnutzer um

  • Aus „Werde ich es schaffen?“ mache ein – „Ich gebe mein Bestes!“
  • Aus „Ich habe keine Lust auf Englisch?“ mache ein – „Ich komme an Englisch nicht vorbei – z.B. Computerspiele“
  • Aus „Ich bin einfach nicht begabt in Mathe!“ mache ein – „Bisher habe ich in Mathe nicht so viel verstanden, aber wenn ich ab jetzt regelmäßig übe, dann kann ich mich Schritt für Schritt verbessern.“
  • Belüge dich beim Umwandeln niemals selbst, sondern finde Formulierungen, die dir helfen, die Situation tatsächlich besser zu sehen.
  • Vermeide es dir Eigenschaften wie gut und schlecht zuzuschreiben. Bringe stattdessen deine Anstrengungsbereitschaft, deine Motivation und deine Ziele mit ein.

Minibook - Motivation im Schulalltag

Im Rahmen des SENG-Elternkreises habe ich mit meinen Kolleginnen Claudia Völkening von Begabungsblick und Martina Rosenboom von Talent Consulting ein kleines Workbook zum Thema erstellt. Hier gibt es für Dich und Dein Kind einige praktische Übungen, um eine positive Einstellung zu erlangen. Drücke einfach den fogenden Button und hole Dir das Minibook für 0 €.

Ja, ich will das Minibook

Onlineveranstaltung zum Minibook

Passend zum Minibook, findet am 22.04.2022 von 20.00-20.30 Uhr ein Online-Workshop statt. Hier besprichst Du mit uns und anderen Eltern die Übungen und offene Fragen. Unter folgendem Button, kannst Du an der Veranstaltung teilnehmen:

Hier Klicken

Motivationsübung für eine positive Stimmung

Bleistiftübung

Zu bestimmten Gefühlen gehören seit Beginn der Menschheit auch bestimmte Gesichtsausdrücke, z.B. werden Angst, Ärger und Freude in allen Kulturen gleich ausgedrückt und erkannt. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass der Weg von positiven Emotionen zu entsprechenden Gesichtsausdrücken keine Einbahnstraße ist, sondern auch in umgekehrter Richtung funktioniert. Ein Lächeln, das im ersten Moment vielleicht gar nicht Ausdruck von Freude ist, löst dennoch positive Gefühle aus. Nutze den umgekehrten Effekt für dich, indem du über einen freudigen Gesichtsausdruck positive Emotionen hervorrufst. Nimm hierfür einen Stift zwischen deine Zähne und halte ihn dort für 30-60 Sekunden.

Du wirst sehen: Es hilft!

Hat Dir der Artikel gefallen? Bestell gleich meinen Newsletter und verpasse keinen neuen Beiträge mehr.

Impetus News

Jetzt meinen Newsletter bestellen und keine wichtigen Informationen mehr verpassen!

Dankeschön!

Wir haben Dir auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Dich,

Deine E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Vorheriger Beitragsoviel Gefühle, soviel Wut!Nächster Beitrag Lerncoaching oder Nachhilfe?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, Ich bin Bianka

Ich bin Schatzheberin, Potenzialentfalterin, Begabungsberaterin, Lerncoach und Mutter mit Leidenschaft.

Ich möchte Dich gerne unterstützen und Dir zeigen wie Du Deinem Kind stark und geliebt in die Welt verhelfen kannst.

Kategorien

  • Eltern
  • Gruppentraining
  • Hochbegabung
  • Kinder
  • Lernschwierigkeiten
  • Schatzheber-Workshop
  • Uncategorized

Archive

  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020

Über die Expertin Bianka Kröger

Ich bin zertifizierter Lerncoach
Spezialist in Coaching the gifted (Echa)
Begabungspädagogin
diplomierte Legasthenietrainerin
diplomierte Dyskalkulietrainerin Heilpädogogin
systemische Beraterin in Ausbildung

Wenn Du Dein Kind und Dich selbst unterstützen möchtest - ich helfe Dir gerne dabei.

Impressum//Datenschutz

  • Bianka Kröger
  • Kennenlern-Gespräch
  • Kostenlos
    • Lehrergespräche
  • Arbeite mit mir
    • Stark im Stress
  • SENG
    • SENG-Texte
  • Blog
© 2021 Begabungsinstitut Impetus I Built with 🤍